Welches ist die beste Größe für ein im Selbstverlag herausgegebenes Buch?
Die Auswahl der richtigen Buchgröße ist ein grundlegender Schritt auf dem Weg zum Self-Publishing und hat großen Einfluss auf die Lesbarkeit, Ästhetik und Marktfähigkeit Ihres Buches. Als führendes Offsetdruckunternehmen weiß BooksPrinting, wie wichtig es ist, eine Größe zu wählen, die zu Ihrem Inhalt passt und Ihre Zielgruppe anspricht. In diesem Leitfaden analysieren wir die Faktoren, die die Wahl der Buchgröße beeinflussen, und geben Einblicke in die Auswahl einer Größe, die das Design Ihres Buches verbessert und die Erwartungen der Leser erfüllt.
Inhaltsverzeichnis
Gängige Buchgrößen für verschiedene Genres
Beim Self-Publishing hängt die Wahl der Buchgröße vom Genre, Zweck und der beabsichtigten Lesererfahrung ab. Hier sind Standardgrößen für verschiedene Buchtypen.
Romane und Belletristik
- 5″ x 8,5″ (13,97 cm x 21,59 cm)
- 6″ x 9″ (15,24 cm x 22,86 cm)
Der 5,5″ x 8,5″ Die Größe ist vielseitig und beliebt für Genres wie Liebesromane, Krimis, Science-Fiction und allgemeine Belletristik. Diese Größe bietet ein gutes Gleichgewicht zwischen Tragbarkeit und Lesbarkeit und ermöglicht ein angenehmes Leseerlebnis.
Der etwas größere 6″ x 9″ Das Format wird auch häufig für Romane, Memoiren und Biografien verwendet. Diese Größe bietet mehr Platz pro Seite und ist daher ideal für größere Schriftgrößen und großzügige Layouts. Es ist eine Standardwahl in Buchhandlungen und bietet ein klassisches, professionelles Aussehen.
Einige Autoren entscheiden sich für Taschenausgaben, um sie leichter transportieren zu können, oder für größere Formate, wie 7″ x 10″ oder 8,5″ x 11″, um ein visuelles Statement abzugeben oder Designelemente unterzubringen.
Bilderbücher für Kinder
- 6″ x 6″ (15,24 cm x 15,24 cm)
- 8″ x 8″ (20,32 cm x 20,32 cm)
- 10″ x 8″ (25,4 cm x 20,32 cm)
Kinderbücher bevorzugen oft quadratische Formate, die für die Handhabung durch kleine Hände geeignet sind. Kleinere Formate sind ideal für Pappbilderbücher, während größere Formate, wie 10″ x 8″, eignen sich gut für Bilderbücher für junge Leser und bieten Raum für detaillierte Illustrationen.
Für ältere Kinderbilderbücher, 8,5″ x 11″ ist beliebt, da es mehr Platz für Text und Bilder bietet. Querformate können auch ein umfassendes Erlebnis schaffen, indem sie eine breite Leinwand für ausgedehnte Illustrationen und Szenen bieten.
Bildbände
- 12″ x 12″ (30,48 cm x 30,48 cm)
- 9″ x 12″ (22,86 cm x 30,48 cm)
- 11″ x 14″ (27,94 cm x 35,56 cm)
Bildbände sind oft größer, um beeindruckende Bilder und Layouts zu präsentieren. Diese Abmessungen machen sie zu auffälligen Ausstellungsstücken und sind für Leser dennoch leicht zu handhaben. Größere Formate ermöglichen eindrucksvolle Bilder und ein Layout, das Leser anzieht – perfekt für Bücher mit Fotografien, Kunst oder einzigartigen Designs.
Comic-Bücher
- 6,625″ x 10,25″ (16,83 cm x 26,04 cm)
Dies ist die Standardgröße für amerikanische Comics und bietet ausreichend Platz für detaillierte Illustrationen, Dialoge und Panel-Layouts. Comic-Fans und -Sammler bevorzugen dieses Format, das für die meisten Graphic Novels und Comic-Hefte zur Standardgröße geworden ist.
Manga
- 5″ x 7,5″ (12,7 cm x 19,05 cm)
Die kompakte Größe des Mangas macht ihn leicht zu handhaben und zu lesen. 5″ x 7,5″ Das Format ist unter Manga-Fans weithin bekannt und bietet eine ausgeprägte Ästhetik, die das Leseerlebnis japanischer Comics verbessert.
Lehrbücher
- 8,5″ x 11″ (21,59 cm x 27,94 cm)
- 7″ x 10″ (17,78 cm x 25,4 cm)
Für Grund- und Mittelschulbücher, 8,5″ x 11″ ist der Standard und bietet reichlich Platz für Abbildungen, Diagramme und organisierte Inhalte. Für Schul- und Universitätslehrbücher, 7″ x 10″ ist ebenfalls beliebt, da es detaillierte Inhalte mit überschaubaren Abmessungen vereint. Größere Formate werden für naturwissenschaftliche und mathematische Lehrbücher bevorzugt, die mehr Platz für komplexe Gleichungen und Diagramme benötigen.
Regionale Buchgrößenstandards
Aufgrund regionaler Standards und Leserpräferenzen können die Buchgrößen von Land zu Land unterschiedlich sein. Hier finden Sie eine Übersicht über gängige Größen in verschiedenen Regionen.
Vereinigte Staaten
- Taschenbuch (4,25″ x 6,87″): Ideal für preiswerte Taschenbücher.
- Digest (5,5″ x 8,5″): Wird oft für Taschenbuchromane und Taschenbücher verwendet.
- US-Handel (6″ x 9″): Beliebt für Romane, Sachbücher und allgemeine Taschenbücher.
- 8,5″ x 11″: Häufig für Lehrbücher und Nachschlagewerke.
Vereinigtes Königreich
- A-Format (110 mm x 178 mm): Wird für Taschenbücher im Taschenformat verwendet.
- B-Format (129 mm x 198 mm): Häufig bei Taschenbüchern und dickeren Romanen.
- Königlich (156 mm x 234 mm): Ideal für Romane und Sachbücher.
- A5 (210 mm x 148 mm): Wird häufig für Zeitschriften und Lehrbücher verwendet.
Japan
- B6 (128 mm x 182 mm): Beliebt für Manga und Light Novels.
- A5 (148 mm x 210 mm): Standard für Romane, Sachbücher und Zeitschriften.
- JIS B5 (182 mm x 257 mm): Allgemein für eine Vielzahl von Büchern und Katalogen.
Australien
- Demy (135 mm x 216 mm): Ideal für Taschenbücher und Romane.
- US-Handel (152 mm x 228 mm): Sowohl für Belletristik als auch für Sachbücher üblich.
- A4 (210 mm x 297 mm): Bevorzugt für pädagogische und akademische Veröffentlichungen.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Buchgröße die regionalen Standards und Leserpräferenzen für Ihren Zielmarkt.
Erwartungen und Demografie des Publikums
Bei der Auswahl der Buchgröße ist es wichtig, das Alter, die demografische Zusammensetzung und die Lesegewohnheiten Ihrer Zielgruppe zu kennen.
Einfluss des Alters auf die Buchgröße
- Kinder und junge Leser: Büchergröße 5″ x 5″ oder 6″ x 6″ sind ideal für Kleinkinder, während Bilderbücher für junge Leser typischerweise größere Formate haben wie 10″ x 8″.
- Jugendliche und Erwachsene: Standardgrößen wie 5,5″ x 8,5″ Und 6″ x 9″ sind vielseitig einsetzbar und finden sowohl bei Romanen als auch bei Sachbüchern für Erwachsene breite Akzeptanz.
- Ältere Leser: Größere Abmessungen, wie 6″ x 9″ oder 7″ x 10″, sind möglicherweise für ältere Leser besser geeignet, da sie eine größere Schriftgröße ermöglichen und die Lesbarkeit verbessern.
Genrespezifische Größeneinstellungen
Verschiedene Genres folgen oft etablierten Größenstandards, die den Erwartungen des Lesers entsprechen.
- Belletristik: Standardgrößen umfassen 5,5″ x 8,5″ Und 6″ x 9″, üblich in Genres wie Liebesromanen, Mystery und Science-Fiction.
- Graphic Novels und Comics: Verwenden Sie im Allgemeinen ein 6,625″ x 10,25″ Größe, um die Präsentation von Bildmaterial und Layout zu optimieren.
- Lehrbücher: Größere Größen wie 8,5″ x 11″ werden für Lehrbücher verwendet, um ausreichend Platz für Abbildungen und Anmerkungen zu bieten.
Inhaltliche Struktur und Buchgröße
Auch der Aufbau und die Elemente Ihres Buches beeinflussen die Größenauswahl.
- Wortanzahl und Seitenanzahl: Kurze Bücher können in großen Formaten karg wirken, während längere Werke von kleineren Größen profitieren können, da sie besser zu handhaben sind.
- Design-Elemente: Bücher mit Abbildungen, Grafiken oder ausklappbaren Abschnitten erfordern möglicherweise größere Formate (z. B. 8,5″ x 11″), um diese Funktionen effektiv zu präsentieren.
Fazit: Die perfekte Buchgröße auswählen
Bei der Wahl der richtigen Größe für Ihr selbst veröffentlichtes Buch geht es darum, Ästhetik, Funktionalität und Publikumspräferenzen in Einklang zu bringen. Wenn Sie die typischen Größen für jedes Genre kennen, Ihre Zielgruppe berücksichtigen und Ihre Inhaltsstruktur bewerten, können Sie ein Format auswählen, das die Präsentation und Attraktivität Ihres Buches verbessert.
Bei BooksPrinting begleiten wir Sie durch den Prozess und stellen sicher, dass Ihr Buch professionellen Standards entspricht. Sind Sie bereit, mit dem Drucken zu beginnen? Weitere Informationen zu Buchgrößen finden Sie auf unserer Website. Oder wenden Sie sich an unser Team, um Expertenrat zum Thema Selbstveröffentlichung zu erhalten.
FAQs
Welche Größe sollte ich für einen im Selbstverlag veröffentlichten Roman wählen?
Standardgrößen wie 5,5″ x 8,5″ Und 6″ x 9″ werden für Romane allgemein akzeptiert und bieten ein Gleichgewicht zwischen Lesbarkeit und Tragbarkeit.
2. Welchen Einfluss hat die Buchgröße auf die Druckkosten?
Im Allgemeinen erfordern größere Formate mehr Material und können die Druckkosten erhöhen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Buchgröße Ihr Budget.
3. Kann ich für einen einzigartigen Look eine nicht standardmäßige Größe wählen?
Ja, viele Selbstverleger entscheiden sich für einzigartige Größen, damit ihre Bücher aus der Masse hervorstechen, achten Sie aber darauf, dass die Größe dem Genre und den Erwartungen des Lesers entspricht.
Buchdruck
Neue Produkte
Letzter Blog

Was ist der Unterschied zwischen einem Pappbilderbuch und einem Hardcover?
Wenn es um die Veröffentlichung von Literatur für junge Leser geht, spielt die Auswahl des richtigen Druckformats – sei es ein Hardcover oder ein Pappbilderbuch – eine entscheidende Rolle, um die spezifischen Bedürfnisse Ihres Publikums zu erfüllen.

Wie viel kostet der Druck eines 200-seitigen Taschenbuchs?
Als spezialisierte Buchdruckerei verstehen wir, dass der Weg zum Self-Publishing sowohl aufregend als auch entmutigend sein kann.

Welche Papiersorte wird für den Buchdruck verwendet?
Wenn Sie sich in die Selbstveröffentlichung stürzen, wird eines Ihrer Hauptanliegen darin bestehen, kostengünstige Optionen für den Buchdruck zu finden

Bewahren Sie Erinnerungen und präsentieren Sie Ihre Arbeit mit dem hochwertigen Druck von Fotobüchern
Wenn Sie sich in die Selbstveröffentlichung stürzen, wird eines Ihrer Hauptanliegen darin bestehen, kostengünstige Optionen für den Buchdruck zu finden
Kontaktieren Sie uns
- +86 13946584521
- info@booksprinting.net
- 8:00 - 22:00 Uhr (Mo - So)
Kommentare
Verwandter Blog
Finden Sie die neusten Trends und allgemeines Wissen im Buchdruckgeschäft.

Wie viel kostet es, ein Buch zu drucken?
Self-Publishing ist zunehmend zu einer idealen Wahl für Autoren und Content-Ersteller geworden, die die Kontrolle über ihre Arbeit von der Erstellung bis zum Verkauf behalten möchten. Im Gegensatz zum traditionellen Veröffentlichen

Wie viel kostet der Druck eines 200-seitigen Taschenbuchs?
Als spezialisierte Buchdruckerei verstehen wir, dass der Weg zum Self-Publishing sowohl aufregend als auch entmutigend sein kann.

Wie viel kostet der Druck eines Kinderbuchs?
Sie haben Ihr ganzes Herzblut in das Schreiben und Illustrieren Ihres 32-seitigen Kinderbuchs gesteckt und können es nun kaum erwarten, es als gedrucktes Werk zum Leben zu erwecken. Als Buchdruckerei

Wie viel kostet es, ein Pappbilderbuch zu drucken?
Pappbilderbücher erfreuen sich bei Eltern und kleinen Kindern gleichermaßen großer Beliebtheit. Der Reiz dieser robusten,